Vom 29.05.2022 um 11:03 Uhr
Ein Kleingarten dient der Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und anderen Gartenanbauerzeugnissen. Er bietet eine unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten und Ideen zur...
mehr
Vom 28.05.2022 um 11:34 Uhr
Tipp: Wer laufend Buschbohnen ernten möchte, sollte auch im Juni ein bis zwei Aussaaten vornehmen. Dabei sind Sorten mit kurzer Entwicklungsdauer wie ‚Marona’ oder ‚Maxi’...
mehr
Vom 28.05.2022 um 11:26 Uhr
Tipp: Maulwürfe bringen Erde aus tieferen Erdschichten an die Oberfläche. Die Erde ist locker, krümelig und praktisch frei von Unkrautsamen, Wurzeln und Tieren wie...
mehr
Vom 10.04.2022 um 13:33 Uhr
Tipp: Sobald die Tage länger und wärmer werden, werden auch Insekten und Spinnentiere im Garten aktiv. Doch nicht nur Nützlinge sind an den Gartenpflanzen zu beobachten. Auch...
mehr
Vom 27.09.2021 um 14:20 Uhr
Um die Lebensbedingungen für Insekten zu verbessern, wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln deutlich eingeschränkt. So ist der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft...
mehr
Regionalverband der Gartenfreunde Wernigerode und Umgebung e.V.
Vom 19.08.2021 um 11:08 Uhr
Die Tiere bitte im Winter nicht vergessen. Wird im Winter im Garten aufgeräumt, bitte an die Tiere denken, die ihren Winterschlaf halten. Vor allem, wenn das Schnittholz vom...
mehr
Regionalverband der Gartenfreunde Wernigerode und Umgebung e.V.
Vom 19.08.2021 um 11:00 Uhr
- Herbstlaub auf Stauden und Gemüsebeeten liegen lassen.- Samenstände als Schmuck und Winterfutter auf Beeten und Rabatten lassen.- Wasserschläuche entleeren und am besten...
mehr
Regionalverband der Gartenfreunde Wernigerode und Umgebung e.V.
Vom 25.07.2021 um 21:22 Uhr
Anfang Oktober ist noch Zeit, überalterte Stauden zu teilen.Wer im Frühjahr ein Blütenmeer an Frühlingsblühern sehen möchte, muss jetzt die Zwiebeln und...
mehr
Regionalverband der Gartenfreunde Wernigerode und Umgebung e.V.
Vom 02.07.2021 um 18:59 Uhr
- Adresse für Bodenproben: ...
mehr
Vom 05.03.2021 um 16:42 Uhr
… für die Artenvielfalt in Sachsen-Anhalt. Unter diesem Motto stellt das Umweltministerium dieses Jahr bei ihrer “Frühjahrsaktion 2021” wieder Saatgut für Schulen, Horte,...
mehr